Grandiose Würzpaste – mehr als Gemüsebrühe
Diese Würzpaste oder Gemüsebrühe wird euer Leben bereichern! Wirklich – ich mache mir damit zwar auch mal eine Gemüsebrühe, nutze es aber täglich für jedes Gericht, zum Beispiel für die Nudelsauce der Kinder. Aber auch wenn ich mir Gemüse in der Pfanne anbrate. Es ist keine klassische Gemüsebrühe-Paste mit einem Bund Suppengrün plus Salz. Wie ihr im Rezept entdecken könnt, kommen ganz besondere Zutaten hinzu, die ein herrliches Umami-Geschmackserlebnis erzeugen, wie Datteln, Steinpilze, Miso-Paste, Lorbeerblätter oder Liebstöckel.
Umami-Geschmack zum Würzen
Das Wort Umami stammt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie „wohlschmeckend“, „köstlich und würzig“. So herrlich ist diese Gewürzpaste. Das Salz ist für die Konservierung essenziell. Normalerweise kann man Brühepasten immer im Verhältnis sechs Teile Gemüse mit einem Teil Salz mischen (also 6:1). Dann kann man sie auch roh konservieren. In diesem Rezept mit der salzreduzierten Variante der Gemüsebrühepaste entspricht das einem Verhältnis von acht Teilen Gemüse auf einen Teil Salz (8:1), deshalb wird die Paste zusätzlich abgekocht, um sie haltbar zu machen. Probiert sie unbedingt mal aus, ihr könnt sie auch wunderbar verschenken.
Die Rezeptidee stammt übrigens von Sebastian Copien, die Veganer unter euch kennen ihn bestimmt?!
Rezept Würzpaste/Gemüsebrühe
Zubereitungszeit ca. 30 Minuten
Zutaten
100g geschälte und gewürfelte Zwiebeln
100g in Ringe geschnittenen Lauch
200g gewürfelte Knollensellerie
150g gewürfelte Karotten
30g fein gehackte Petersilie
100g gewürfelte Tomaten
2 EL Liebstöckel
10 Pfefferkörner schwarz
6 Wacholderbeeren
5g getrocknete Steinpilze
7 Lorbeerblätter
6 entkernte Datteln
4 EL Shiro Miro
5 EL Olivenöl
110g Meersalz oder Steinsalz
Zubereitung
- Alle Zutaten bis auf das Salz im Food-Prozessor oder in der Küchenmaschine zu einer sämigen, aber leicht grobkörnigen Paste pürieren.
- Das Salz einrühren.
- Das Gemüsepüree in einen Topf geben und 15 Minuten sanft köcheln lassen.
- Die Paste heiß in saubere Schraubgläser abfüllen, zuschrauben und auskühlen lassen. Ich bewahre es immer im Kühlschrank auf.
Würzpaste/Gemüsebrühe
Zutaten
- 100 g Zwiebeln geschält und gewürfelt
- 100 g Lauch in Ringe geschnitten
- 200 g Knollensellerie gewürfelt
- 150 g Karotten gewürfelt
- 30 g Petersilie fein gehackt
- 100 g Tomaten gewürfelt
- 2 EL Liebstöckel
- 10 Pfefferkörner schwarz
- 6 Wacholderbeeren
- 5 G Getrocknete Steinpilze
- 7 Lorbeerblätter frisch oder getrocknet
- 6 Datteln entkernt
- 4 EL Shiro Miso
- 5 EL Olivenöl
- 110 g Meersalz oder Steinsalz
Klingt super und muss ich unbedingt einmal ausprobieren. Eine Frage habe ich: „Das Gemüsepüree in einen Topf geben und 15 Minuten sanft köcheln lassen.“ Muss ich dafür noch Wasser dazugeben?
Liebe Gesa, solltest du unbedingt ausprobieren, ich finde es so lecker. Nein, du musst kein Wasser hinzugeben. Es soll ja eher leicht „eingekocht“ werden. Liebe Grüße, Bianca