Sweet Hummus – heute mal als süßer Dip!
Diese Woche bin ich im Kichererbsenflash, nachdem es gestern auf ELBCUISINE einen bunten Kichererbsensalat gab, gibt es hier ein Hummus mal ganz anders nicht orientalisch sondern süß! Ein köstlicher Snack mit Möhrensticks oder Apfelscheiben. Auch als Aufstrich oder mit Knäcke zu genießen, vielleicht fallen euch noch weitere Leckereien ein?
Proteinreich und randvoll mit Mineralien, B-Vitaminen und Antioxidatien sind Kichererbsen sehr wertvoll für den Körper. Sie halten Haut, Herz und Gehirn jung und schützen den Darm. Die Idee mit dem süßen Hummus habe ich übrigens aus einem tollen Buch zum Thema „Smart Aging“. Hier findet man neben genialen Rezepten auch 75 für achtsames Altern. Einige davon sind euch bestimmt bekannt, wie die 10.000 Schritte oder der tägliche grüne Smoothie, besonders passend zu dem heutigen Rezept finde ich den Tip: täglich etwas Neues essen! In diesem Sinne probiert doch mal Sweet Hummus ;-)
Bei Kathrin findet ihr übrigens wieder ganz viel #sonntagsglück.
Rezept Sweet Hummus
Zubereitungszeit 15 Minuten, für ein kleines Glas
Zutaten
200 g Kichererbsen aus dem Glas
50 ml Nussmilch (ich hatte Mandelmilch)
2 EL Nussmus (ich hatte Cashewmus, das ist leicht süß)
Ahornsirup nach Geschmack
1/4 TL Zimt
Zubereitung
Die Kichererbsen abgießen und abspülen. Kichererbsen mit Nussmilch, Nussmus, Ahornsirup und Zimt zu einer glatten Masse pürieren. Eventuell noch etwas mehr
Das Hummus in ein sterilisiertes bzw. sauberes Glas füllen. Verschlossen im Kühlschrank 1-2 Tage haltbar.
Liebe Bianca, ich L.I.E.B.E. Humus. Und dann noch in süß, nie im Leben wäre ich darauf gekommen, herzhaft habe ich ja schon das ein oder andere Experiement gemacht, aber das hier muss ich bei Gelegenheit ausprobieren! Liebe Grüße, Carla
Liebe Carla, danke für deinen Besuch :-) mir ging es ganz ähnlich. Ich fands lecker, auch wenn ich den herzhaften Hummus noch besser finde, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass man es gewöhnt ist. Liebe Grüße, Bianca