Tipps & Tricks mit Sprossen und ein Gurken-Sprossen-Snack
Sprossen sind in unserer Küche eingezogen! Ende letzten Jahres habe ich an einer Online-Sprossen-Konferenz teilgenommen, die mich noch mehr überzeugt hat, Sprossen künftig häufiger zu verzehren. Wusstet ihr, dass eine Espressotasse Brokkoli-Sprossen über genauso viel Nährstoffe verfügt, wie 1,5 kg Brokkoli? Das macht sehr transparent, wie wertvoll Sprossen für uns sind.
Ich habe mich durch diverse Sorten durchprobiert und habe zwei Favoriten: Sonnenblumensprossen und Brokkoli-Sprossen. Beide schmecken nussig und eher mild. Ich bin allerdings noch weiter am Testen und besonders gespannt auf die hüschen roten Sorten, wie rote Bete und Mangold.
Aus dem Kongress habe ich einige wertvolle Tipps mitgenommen. Wenn ihr beispielsweise die Sprossen „ernten“ wollt, sind solltet ihr das Sprossenglas mit Wasser auffüllen und etwas Zitrone oder Salz dazugeben, sozusagen zur „Desinfektion“. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich die Samen oben an der Wasseroberfläche absetzen und ihr so ganz leicht abschöpfen könnt. Nach ca. 15 Minuten könnt ihr die Sprossen dann abgießen und in ein Glas mit Küchenpapier bis zum Verzehr abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren könnt. Die Sprossen sollten einmal am Tag Luft bekommen, falls ihr sie in einem luftdicht verschlossenen Glas aufbewahrt, solltet ihr also den Deckel einmal täglich öffnen.
Ich teste gerade verschiedene Rezepte mit Sprossen, die Avocado kennt ihr ja schon. Die Sprossen machen sich immer gut als Topping auf dem Salat oder einfach jeder Speise. Mein Lieblingsrezept habe ich euch mitgebracht. Probiert es mal aus, ihr könnt ja auch ein paar Sprossen kaufen, wenn euch der Aufwand des Selberziehens zu groß ist. Eurem Körper verwöhnt ihr auf jeden Fall mit Nährstoffen!!
Rezept Gurken-Sprossen-Snack
Zubereitungszeit ca. 5 Minuten
Zutaten
Gurke
Frischkäse, als vegane Variante Nussmus
Sprossen
Stein- oder Meersalz
Nach Belieben: gehackte Cashews, kleine Würfel von geräuchertem Lachs oder roter Paprika
Zubereitung
- Die Mengenangabe ist etwas schwierig, je nachdem ob es nur eine Beilage ist oder wie groß euer Hunger ist. Ich habe diese Zutaten immer in meinem Kühlschrank.
- Ihr schneidet die Gurke in Scheiben bestreicht sie mit Frischkäse, oder wer es vegan möchte mit Nussmus und dekoriert es mit Sprossen jeglicher Art.
- Nach Belieben kann man die Gurkenscheiben mit gehackte Cashews, kleinen Würfeln von geräuchertem Lachs oder roter Paprika bestreuen. Übrigens besonders gern kann belege ich mein Sonntagsbrötchen mit diesen verfeinerten Gurkenscheiben. So lecker!!
Gurken-Sprossen-Snack
Zutaten
- Gurke
- Frischkäse, vegan Nussmus
- Sprossen
- Meersalz oder Steinsalz
- Nach Belieben: gehackte Cashews, kleine Würfel von geräuchertem Lachs oder roter Paprika
Anleitungen
- Die Mengenangabe ist etwas schwierig, je nachdem ob es nur eine Beilage ist oder wie groß euer Hunger ist. Ich habe diese Zutaten immer in meinem Kühlschrank.
- Ihr schneidet die Gurke in Scheiben bestreicht sie mit Frischkäse, oder wer es vegan möchte mit Nussmus und dekoriert es mit Sprossen jeglicher Art.
- Nach Belieben kann man die Gurkenscheiben mit gehackte Cashews, kleinen Würfeln von geräuchertem Lachs oder roter Paprika bestreuen. Übrigens besonders gern kann belege ich mein Sonntagsbrötchen mit diesen verfeinerten Gurkenscheiben. So lecker!!
Radieschensprossen
Sonnenblumensprossen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!